Über Interlaken KMU und Umgebung
Interlaken KMU ist die Wirtschaftsorganisation der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit rund 220 Mitgliedern in den Bereichen Bauhaupt-und Baunebengewerbe, Detailhandel, Dienstleistungen und weitere Branchen.
Wir wahren und fördern die Interessen des Handwerker und Gewerbeverbandes, des Handels, der Dienstleistungsbranche und der Industrie.
-
Hauptaufgaben
Wirtschaft und Arbeit
Berner KMU stützt das Prinzip der Eigenverantwortung. Berner KMU bekennt sich zur Sozialpartnerschaft, soweit dadurch die Konkurrenz- und damit die Existenzfähigkeit der Unternehmen nicht gefährdet werden. Berner KMU kämpft für eine Politik der öffentlichen Hand, die den Unternehmen durch geringe Regeldichte möglichst grossen Freiraum lässt. Berner KMU kämpft für eine Finanz- und Steuerpolitik, die den Unternehmen möglichst viele Mittel für Existenzsicherung, Eigentumsbildung, Arbeitsplatzerhaltung und Investitionen lässt.
Bildung
Aus- und Weiterbildung sind zentrale Anliegen von Berner KMU; in diesem Sinn setzt er sich - in Zusammenarbeit mit Berufs- und Fachverbänden - massgebend und führend für die optimale unternehmerische und berufliche Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen ein. Ein besonderes Augenmerk gilt der Förderung des qualifizierten beruflichen Nachwuchses. Die Aus- und Weiterbildung soll zukunftsgerichtet und insbesondere auch auf neue Entwicklungen und Bedürfnisse ausgerichtet sein. Berner KMU kämpft für die Gleichwertigkeit der Betriebslehre gegenüber anderen Ausbildungsformen.
Interessenvertretung
Berner KMU wahrt die Interessen seiner Mitglieder durch eigene Tätigkeit und durch die Unterstützung der gewerblichen Vertretung in den Parlamenten. Er nimmt eine Türöffnerfunktion gegenüber Institutionen und Behörden wahr. Berner KMU schafft und pflegt Mitwirkungsmöglichkeiten der Mitglieder an wichtigen Verbandsentscheiden; orientiert die Mitglieder direkt und aktiv über politische und betriebswirtschaftliche Fragen und bildet die Plattform für die gemeinsame Meinungsbildung aller Unter- und Berufsverbände.
Dienstleistungen
Berner KMU arbeitet nach wirtschaftlichen Grundsätzen. Seine Dienstleistungen unterstützen die Mitglieder in ihrer unternehmerischen Tätigkeit und im Wettbewerb.
Kommunikation
Die Kommunikation von Berner KMU macht dessen Politik sicht- und nachvollziehbar und sorgt damit für Zusammenhalt, Motivation und Unterstützung. Sie versetzt Chargierte wie Mitglieder in die Lage, zur Lösung von politischen Problemen im Sinn des Verbandes beizutragen. Sie dient dem Ideen- und Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern und den Mitgliedorganisationen.
Mitarbeiter
Das Sekretariat von Berner KMU steht als Dienstleistungsbetrieb allen Mitgliedern offen und arbeitet kundenorientiert.
-
Vorstand
Patrick Gurtner
Universal Gebäudemanagement AG
Untere Bönigstrasse 10A
3800 Interlaken
Präsident
033 828 10 70
gurtner(at)universalag.chKübli Xander
Wenger Holzbau AG
Lehnweg 7
3800 Unterseen
Vize-Präsident
033 826 63 56
xander.kuebli@
wengerholzbauag.chMarie-Louise Lehmann
Beo Wald & Holz GmbH
Beatenbergstrasse 93
3800 Unterseen
Finanzen und Sekretariat
079 899 84 86
lehmann(at)beowh.chDaniel Künzler
Künzler Recht AG
Anwaltskanzlei
Postgasse 20
3800 Interlaken
Vorstandsmitglied /
Delegierter IGA-Präsident
033 821 20 30
kuenzler(at)kuenzler-recht.chDr. Simone Portmann
Apotheke Dr. Portmann AG
Höheweg 4
3800 Interlaken
Detailhandel
033 828 34 34
simone(at)portmann.chRobert Grau
Scheidgasse
3800 Unterseen
Vorstandsmitglied /
Delegierter TOI-Ausschuss
033 828 35 35
r.grau@quicknet.ch